Die regulatorischen Vorgaben für ESG (Umweltschutz, soziale Aspekte und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung) bergen für Immobilienakteure immense Risiken der Fehlinterpretation. Zugleich schlägt sich die Offenlegungsverordnung in deutlichen Verzögerungen im Ankaufsprozess nieder. Due-Diligence-Prüfungen werden bereits heute von jedem zweiten Marktteilnehmer als zeitaufwendiger...
Umfrage: Was den Deutschen beim Immobilienkauf wichtig ist
Weder die Corona-Pandemie noch der Krieg in der Ukraine oder die steigenden Zinsen haben die Nachfrage nach den eigenen vier Wänden gebrochen – im Gegenteil: Es gibt viel mehr Interessenten als Immobilien. Gilt für sie: das eigene Heim um jeden Preis? In einer deutschlandweiten Umfrage hat der Baufinanzierungsvermittler Dr. Klein frischgebackene Immobilienbesitzer dazu befragt: Welche Motive...
Cardea Gruppe übernimmt Olympia Wealth Management
Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Cardea Financial Services UK (Cardea), die zur Cardea Corporate Holdings gehört, hat die vollständige Übernahme der Olympia Wealth Management (Olympia), einer Wealth- und Asset-Management-Gesellschaft, vereinbart. Olympia hat seine Zentrale in Mailand und weitere Niederlassungen in Rom und London. Das Unternehmen ist eine von der britischen Financial Conduct...
Marktkommentar: Infrastruktur bietet Investitionschancen mit Inflationsschutz
Jahrelang wurden Investitionen in Infrastruktur verschiedenster Bereiche wie Gesundheitswesen, Kommunikation oder etwa Energieversorgung vernachlässigt. Seit der Corona-Pandemie und noch stärker seit dem Beginn des Ukrainekriegs findet ein Umdenken in der Politik statt. Ohne privates Kapital lassen sich die Herausforderungen aber nicht stemmen. Damit ist Infrastruktur ein wichtiges Anlagethema...
Salytic Invest lanciert Aktienfonds für Wohnimmobilien
Am 25. April 2022 hat der Kölner Vermögensmanager Salytic Invest in Kooperation mit der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega den „Salytic Wohnimmobilien Europa Plus“ aufgelegt. Der Fonds investiert aktiv in aussichtsreiche Immobilienaktien, wobei der Fokus auf deutschen Wohnimmobilienwerten liegt. Bestandhalter und Entwickler aus dem europäischen Ausland können beigemischt werden. „Wir...
Salytic Invest lanciert Aktienfonds für Wohnimmobilien
Am 25. April 2022 hat der Kölner Vermögensmanager Salytic Invest in Kooperation mit der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft Ampega den „Salytic Wohnimmobilien Europa Plus“ aufgelegt. Der Fonds investiert aktiv in aussichtsreiche Immobilienaktien, wobei der Fokus auf deutschen Wohnimmobilienwerten liegt. Bestandhalter und Entwickler aus dem europäischen Ausland können beigemischt werden. „Wir...
Studie: Junge und einkommensstarke Städte wachsen am stärksten
Die Empira Group, ein Investmentmanager für institutionelle Immobilienanlagen, hat in einer Studie die 46 größten Immobilienmärkte im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) hinsichtlich sozioökonomischer und demografischer Fundamentaldaten verglichen. Ziel war es, der Immobilienmarktentwicklung vorgelagerte Indikatoren zu bestimmen und die Märkte in strukturell ähnliche Cluster zu...
Merkur Privatbank setzt Wachstumskurs fort
Die in München ansässige Merkur Privatbank bleibt auch im ersten Quartal 2022 auf Wachstumskurs. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit steigerte das Institut in den ersten drei Monaten 2022 auf 4,7 Millionen Euro. Den erneuten Ergebnisanstieg erzielt die Merkur Privatbank durch den weiteren Ausbau der Vermögensanlage und der Finanzierung. Trotz sehr volatiler Märkte blieben die betreuten...
Geoökonomische Zeitenwende: Zerlegung der Weltwirtschaft hat begonnen
Die Weltwirtschaft ist in eine neue Phase der strategischen Entkopplung eingetreten. Das bisherige System einer eng verflochtenen und kooperativen internationalen Zusammenarbeit wird von einem Umfeld verschärfter geopolitischer Konfrontation abgelöst. Auf absehbare Zeit ist mit einer Zunahme ernster Großmacht- und Systemkonflikte zu rechnen, die auch vor militärischer Eskalation nicht halt machen...
Umfrage: Europäische Anleger planen signifikante Anhebung in ESG-ETF
Eine Umfrage des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management Limited (Tabula) verdeutlicht, wie stark Fondsmanager, Vermögensverwalter, Privatbanken und Family Offices den Fokus auf ETF im Bereich ESG (Umweltschutz, soziale Aspekte und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung) verstärken. Die Umfrage unter 100 professionellen Anlegern, die zusammen etwa 145 Milliarden US-Dollar...