Der offene Immobilienfonds „Leading Cities Invest“ hat sein Portfolio um das Kugelhaus in Dresden erweitert. Die in Dresden bekannte Immobilie mit Einzelhandel und einem Erlebnisrestaurant steht am Wiener Platz direkt vis-à-vis zum Hauptbahnhof.
Wenn die Zinsen steigen, steigen auch die Rohstoffpreise
Nach der Ankündigung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, die US-Notenbank könne ihre Geldpolitik in den kommenden Jahren deutlich aggressiver straffen als bisher, besteht für Anleger Handlungsbedarf.
Fintechs in Deutschland: „Viel Lärm um nichts?“
Die hochgerechneten direkten Erträge der in Deutschland im Privatkundengeschäft tätigen Fintechs für 2017 summieren sich auf 800 bis 900 Millionen Euro. Im Vergleich zu dem für Banken verbleibenden Ertragspool im deutschen Privatkundengeschäft in Höhe von rund 53 Milliarden Euro fallen diese Erträge mit weniger als zwei Prozent noch bescheiden aus.
Kryptowährungen: Vertrauen in Preisstabilität und Anlagepotenzial gesunken
Der Bekanntheitsgrad von Kryptowährungen ist im Laufe des vergangenen Jahres weiter gestiegen und bleibt somit auf hohem Niveau. Rund 88 Prozent der Verbraucher kennen die virtuellen Zahlungsmittel oder haben bereits davon gehört.
Dank Vonovia 200 Euro mehr pro Monat
Der Mieterbund greift Deutschlands größten Wohnungskonzern an: Teure Modernisierungen führten bei Vonovia zu "unbezahlbaren Mieten".
Immobiliendienstleister Planethome und Planethyp für Kundenorientierung ausgezeichnet
Sowohl die Planethome Group als auch deren Tochtergesellschaft Planethyp zählen laut Ranking der Servicerating GmbH zu Deutschlands Dienstleistern mit der größten Kunden- und Serviceorientierung. Das am 25. April 2018 in Köln verliehene Qualitätssiegel „Top Service Deutschland 2018“ wurde für beide Geschäftsbereiche, der Immobilienvermittlung sowie -Finanzierung, verliehen.
BaFin-Jahresbericht: 93 gebilligte Prospekte für Vermögensanlagen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhielt im Jahr 2017 insgesamt 121 Verkaufsprospekte für Vermögensanlagen zur Prüfung, dies seien marktbedingt weniger als im Vorjahr (179). Die BaFin billigte 93 Prospekte (Vorjahr: 77). Die übrigen Verfahren waren bis zum Jahresende laufend. Dies geht aus dem „Jahresbericht 2017“ hervor, den die BaFin vorgelegt hat.
Zinswende eingeleitet – Kaufpreisverfall unwahrscheinlich
Weltweit haben die wichtigsten Notenbanken den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik eingeleitet. Dies werde jedoch die Hypothekenzinsen nicht so stark steigen lassen, dass ein Kaufpreisverfall für deutsche Immobilien ausgelöst wird, meint Quantum in einer neuen Studie. Doch welchen Einfluss hat die eingeleitete Zinswende auf die Immobilienpreise?
Villa Marie beantragt Insolvenz
Die Villa Marie kämpft um das Überleben. Das Dresdner Traditionslokal hat beim Amtsgericht einen Antrag auf Insolvenz gestellt, der auch für das "La Villetta" gilt.
Trittschallschutz in WEG-Gemeinschaft – welches Schallschutzniveau muss nach Sanierung sichergestellt sein ?
Der Bundesgerichtshof hat heute über einen Rechtsstreit entschieden, in dem eine Wohnungseigentümerin von den benachbarten Wohnungseigentümern verlangt hat, dass diese nach einer Modernisierung ihres Badezimmers den Schallschutz verbessern.