Produkte für Hobbygärtner, Grillmeister oder Taucher. Das sind nur einige der besonderen Produktvarianten, die die nach einem Trüffelschwein benannte Versicherungssuchmaschine Snoopr seit jüngstem findet. Inzwischen werden Hunderte von Versicherungen in jetzt 18 Verkaufsprodukten durchsucht - acht mehr als bisher.
Neubau oder Bestandsimmobilie – Hauspreise verteuern sich gleichermaßen
Im Juni 2018 sind die durchschnittlichen Preise für private Wohnimmobilien in Deutschland in allen Segmenten angestiegen. So lautet das Ergebnis des Europace Hauspreis-Index (EPX), der auf tatsächlichen Immobilienfinanzierungs-Transaktionsdaten des Europace-Finanzierungsmarktplatzes basiert.
3,15% Dividendenrendite – nicht nur hübsche Brillen
Laut Dividendenbekanntmachung der Fielmann AG wird eine Dividende in Höhe von € 1,85 gezahlt. Dies entspricht einer Dividendenrendite von etwas über 3%. Für die im letzten Monat doch stark geprügelte Fielmann Aktie wenigstens ein kleiner Trost.
Soll die Germania zurück auf den Altmarkt?
Die Dresdner AfD will das Siegerdenkmal wieder aufbauen. Das stößt auf viel Unverständnis – nicht nur wegen des Striezelmarktes.
Unausgeschöpfte Potenziale für Versicherungsunternehmen
Der Wiederanlage-Markt in Deutschland ist ein Stiefkind vieler Versicherungsunternehmen. Mehr als 50 Milliarden Euro Ablaufleistung werden derzeit auf Konten geparkt und nicht verarbeitet. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Managementberatung 67rockwell und dem Brand Science Institute (BSI).
So groß sind die Unterschiede bei den Immobilienpreisen
In deutschen Großstädten wird der Immobilienkauf immer teurer. Doch die Preise unterscheiden sich erheblich - je nach Stadt, Lage und Ausstattung. Eine neue Auswertung zeigt, was welche Wohnungen wo kosten.
Start-Up-Unternehmen digitalisiert Immobilienbranche
Das deutsch-schweizerische Proptech (Property und Technology) Unternehmen Allthings schließt seine Finanzierung mit 13,7 Millionen Schweizer Franken (12,09 Milliarden Euro) ab. Das Kapital werde genutzt, um die Plattform weiterzuentwickeln und die Expansion innerhalb Europas voranzutreiben.
Ostdeutschland: LBS-Tochter steuert auf Vermittlungsrekord zu
Die eigenen vier Wände sind in Ostdeutschland so gefragt wie nie. Neben den klassischen Selbstnutzern suchen angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase auch Investoren nach sicheren Anlagen auf dem Immobilienmarkt.
Wo lagern die Deutschen ihr Gold?
Die Deutschen gehen auf Nummer sicher: Mehr als die Hälfte würde ihr Gold in einem Bankschließfach lagern. Doch fast jeder Zehnte vergräbt es sogar im Garten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kantar-Emnid im Auftrag der Deutschen Börse Commodities.
Vorsicht vor diesen Anbietern – Angebote für Registereintragungen
Der Bundesanzeiger Verlag warnt in einer veröffentlichten Liste vor Angeboten und vor allem Rechnungen über Registereintragungen für Unternehmen im Unternehmensregister sowie im Zusammenhang mit Veröffentlichungen im Bundesanzeiger.