In den Metropolen Frankfurt am Main, Stuttgart oder Düsseldorf sind bereits fast zwei Drittel der in der Stadt Beschäftigten Einpendler von Gemeinden außerhalb des Stadtgebiets. Aber nicht nur die Zahl der Pendler, sondern auch die zurückgelegten Entfernungen steigen.
Aus LBS Immobilien wird Sparkassen Immobilien
Der größte Immobilien-Vermittler in Hessen und Thüringen firmiert unter einem neuen Namen: Am 6. August wurde aus der LBS Immobilien GmbH die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs- GmbH.
So wächst Bank heute
Der Finanzsektor stemmt sich gegen den Wachstumsstillstand. Strategisch setzen acht von zehn Banken, Versicherern und sonstigen Finanzdienstleistern auf die bewährten Geschäftsmodelle und ihr Kerngeschäft.
Jeder zweite Deutsche hat kein Geld für Investitionen
Insgesamt 70 Prozent der Deutschen investieren nicht am Finanzmarkt. Als Grund dafür gibt fast die Hälfte der Bundesbürger an (46 Prozent), trotz brummender Wirtschaft kein Geld für Investitionen übrig zu haben.
Marco Hartmann fällt verletzt aus
Dynamos Cheftrainer Uwe Neuhaus muss vorerst auf Mannschaftskapitän Marco Hartmann verzichten. Der defensive Mittelfeldspieler hat sich einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen und fällt bis auf Weiteres aus.
Dresdner Flughafen bekommt Körper-Scanner
Mit neuer Technik soll für die Passagiere im Terminal künftig alles einfacher, sicherer und schneller gehen.
Pascal Testroet wechselt zum FC Erzgebirge
Pascal Testroet wechselt zum FC Erzgebirge. Der Stürmer absolvierte drei Spielzeiten für Dynamo Dresden.
Bauzinsen auf Jahrestief
Die Zinsen für langfristige Baudarlehen in Deutschland sind auf den tiefsten Stand des Jahres gefallen. Das berichtet das Internetportal Biallo sowohl für Baudarlehen mit 15 Jahren Zinsbindung, für die im Durchschnitt 1,78 Prozent verlangt würden, als auch für solche mit 20 Jahren, für die man im Durchschnitt 2 Prozent zahle.
dena unterstützt ALDI SÜD beim Energiesparen Filiale spart 45 Prozent Energie nach umfassender Sanierung
Der Lebensmittelhändler ALDI SÜD hat seine Filiale in Frankfurt-Schwanheim umfassend energetisch saniert und verbraucht dadurch 45 Prozent weniger Energie. Die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarkts fand am 6. August 2018 statt.
Berliner Speckgürtel: Gemeinden im Norden und Osten im Aufwind
Die Hauptstadt ist ein teures Pflaster: Im ersten Quartal 2018 kostete eine Immobilie in Berlin-Mitte durchschnittlich 5.923 Euro pro Quadratmeter. Ein Preis, den sich viele weder leisten können, noch wollen. Der Blick bei der Suche nach Wohneigentum wandert ins Umland.