Der Goldpreis hat sich nach seinem Jahrestief vom 16. August erholt und hält sich aktuell über der psychologischen Schlüsselmarke von 1.200 US-Dollar. Aber die steigenden Zinsen in den USA und die anhaltenden Spannungen zwischen China und USA belasteten den Markt weiterhin, so merkt Salah Bouhmidi an, Marktanalyst von IG Markets.
Helaba meldet rückläufiges Konzernergebnis
ie Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat im ersten Halbjahr ein Konzernergebnis vor Steuern von 200 Millionen Euro erzielt, das um 38 Millionen Euro unter dem Vorjahresergebnis von 238 Millionen Euro liegt. Nach Steuern erreicht das Konzernergebnis 140 Millionen Euro (Vorjahr: 150 Millionen Euro).
BGH erleichtert Kündigungsmöglichkeit bei Bausparkassenverträgen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 10. Juli 2018 (Aktenzeichen: XI ZR 135/17) die Kündigungsmöglichkeiten für Bausparkassenverträgen bei zugeteilten Bauspardarlehen trotz vereinbartem Zinsbonus erleichtert.
Dresdner Polizei sucht das Gespräch mit dem ZDF
Nach dem Vorfall während einer Pegida-Demonstration hat sich der Dresdner Polizeipräsident entschuldigt und das ZDF zu Gesprächen eingeladen.
Wie geht es nach dem längsten Bullenmarkt der Geschichte weiter?
Die US-Börse befindet sich momentan im längsten Bullenmarkt der Geschichte, so kommentiert John Stopford, Head of Multi-Asset Income des Asset Managers Investec AM, das Marktgeschehen.
Mieterverein: Hamburgs Vermieter langen zu
Neun Monate nach Erscheinen des neuen Mietenspiegels im Dezember 2017 zieht der Mieterverein zu Hamburg Bilanz. Bei der Prüfung von fast 4.000 Mieterhöhungsbegehren der Mitglieder durch die Rechtsabteilung des Vereins sei eine beängstigende Häufung von falschen und unberechtigten Forderungen aufgedeckt worden.
Razzia in der Dresden-Neustadt
Für Kleinkriminelle und Drogenkonsumenten ist das Viertel derzeit kein ruhiges Pflaster.
Was der Wegfall der Maklerprovision für Immobilienkäufer bedeuten würde
Die Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland ist ungetrübt, obwohl sich die Preise für Immobilien auf einem Rekordhoch befinden. Bundesjustizministerin Katarina Barley hat nun angekündigt, das Bestellerprinzip für Makler zu prüfen.
Digitale und flexible Arbeitswelten verändern zunehmend Bürogebäude
Der Wunsch von Unternehmen und Mitarbeitern nach agilen, gesunden und digitalen Arbeitswelten verändert immer mehr die Architektur von Büroimmobilien.
Hammer bei Dynamo Dresden – Trainer Uwe Neuhaus gefeuert!
Paukenschlag bei Dynamo Dresden! Wie am Mittwochabend bekannt wird, wurde Trainer Uwe Neuhaus (58) entlassen.